Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass durch den kurzfristigen Ausfall unseres Übungsleiters Mike sowie unserer reduzierten Übungsleiterkapazitäten am 24. Juni 2020, die Übungsstunde unserer Begleithundeausbildung bei Mike ausfallen muss. Schaut bitte in euren E-Mails nach ob ihr davon betroffen seid - ihr habt eine Stornierungsbestätigung erhalten - könnt ihr euch ein Training bei einem anderen Trainer vorstellen, so seid schnell und schaut ob es noch Restplätze in einer anderen Begleithundeausbildung gibt.
Als weiterer sportlicher Ausgleich zu unserem Hundeausbildungsangebot bieten wir immer Freitags auch Agility an. Unser Fun Angebot ist dabei der erste Einstieg in die Thematik Agilitysport. Im Fokus steht der Spaß an der sportlichen Beschäftigung mit dem Hund sowie der Aufbau der notwendigen Fähigkeiten, um die Herausforderungen im Agility Parcours zu meistern, bei Mensch und Hund.
Wir sind davon überzeugt, dass Hundeerziehung mehr ist als das reine Erlernen und befolgen von “Kommandos”. Für uns ist Hundeerziehung vielmehr der Aufbau einer Bindung zwischen Mensch und Hund. So strukturieren wir auch unsere Übungseinheiten mit viel Abwechslung und Trickeinheiten. Gerade die Beschäftigung mit dem eigenen Hund sorgt bei Einheiten die Spaß und Freude, auf beiden Seiten, machen für den Aufbau der Mensch-Hund-Bindung.
Bei bestem Sommerwetter findet weiterhin unser gesamtes Hundeschulangebot statt. Es beginnt mit der Spielstunde für die Welpen und endet bei den sehr erfahrenen Teilnehmern unserer Leistungsklasse. Wir begleiten unsere Mitglieder und Gäste auf dem Weg vom jungen Welpen, über die Junghundphase bis hin ins hohe Alter des Hundes. In jeder Altersstufe bieten wir angepasste Übungsinhalte die unsere Übungsleiter individuell in unseren Gruppenstunden mit euch erarbeiten.
Es ist wieder soweit, nach den ersten guten Erfahrungen die wir mit unserem Angebot in der Welpen-, Junghunde-, Begleithunde- und Leistungsabzeichenausbildung sammeln konnten, freuen wir unser Angebot im Agility auch wieder aufzunehmen. Ab dem kommenden Freitag 05. Juni 2020 heißt es wieder Sport als Team aus Hund und Mensch auf unserem Vereinsgelände. Auf unserer Startseite ist bereits die Registrierung für die Agility Fun Stunden eröffnet, wir freuen uns auch hier auf eure Teilnahme.
Wir haben unser erstes Training während der aktuellen COVID-19 Situation abgehalten und wollen euch für euer Verständnis über die aktuell notwendigen Maßnahmen danken. Wir hatten viel Spaß durch euch an unserem ersten Übungsbetrieb nach gut zwei Monaten Zwangspause. Wenn wir weiterhin so diszipliniert mit dem Konzept umgehen können wir dieses Angebot aufrecht erhalten.
Es ist soweit, das Warten hat nun endlich ein Ende! Nach intensiven und guten Gesprächen mit den Ordnungsbehörden der Stadt Wesel sowie des Landes NRW ist es uns als Hundeverein nach der neuen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) §4 Abs. 4 gestattet unter Einhaltung unseres, der Stadt Wesel vorliegenden, Konzepts und der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen, sowie der Einhaltung der Maskenpflicht, gestattet den Übungsbetrieb wiederaufzunehmen. Wir freuen uns damit unseren Mitgliedern und in direkter Abstimmung mit uns auch unseren Gästen wieder einen Übungsbetrieb anbieten zu können.
An dieser Stelle möchten wir unsere Mitglieder und Gäste darüber informieren das auch wir die aktuellen Entwicklungen rund um das COVID-19 Virus intensiv und genau beobachten. Wir evaluieren täglich die möglichen Gefahren für unsere Teilnehmer und handeln entsprechend dieser Risikobewertung. Dabei maßgeblich sind die Empfehlungen des Robert-Koch Institutes, Empfehlungen der Bundes-/Landesregierung sowie unser eigenes Verantwortungsbewusstsein.
An dieser Stelle möchten wir unsere Mitglieder und Gäste darüber informieren das auch wir die aktuellen Entwicklungen rund um das COVID-19 Virus intensiv und genau beobachten. Wir evaluieren täglich die möglichen Gefahren für unsere Teilnehmer und handeln entsprechend dieser Risikobewertung. Dabei maßgeblich sind die Empfehlungen des Robert-Koch Institutes, Empfehlungen der Bundes-/Landesregierung sowie unser eigenes Verantwortungsbewusstsein.
An dieser Stelle möchten wir unsere Mitglieder und Gäste darüber informieren das auch wir die aktuellen Entwicklungen rund um das COVID-19 Virus intensiv und genau beobachten. Wir evaluieren täglich die möglichen Gefahren für unsere Teilnehmer und handeln entsprechend dieser Risikobewertung. Dabei maßgeblich sind die Empfehlungen des Robert-Koch Institutes, Empfehlungen der Bundes-/Landesregierung sowie unser eigenes Verantwortungsbewusstsein.