Aktuelle News

Header Image

Ein aufregendes Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten die letzten Stunden des Jahres nutzen, um einmal auf die vergangenen Monate zurück zu blicken. Zurück zu blicken auf ein Jahr das anders war als so viele vor Ihm, ein Jahr in das wir mit großen Ideen und Plänen für unsere Teilnehmer gestartet sind und das dann doch so anders kam. Ein Jahr in dem wir gezeigt bekommen haben wie zerbrechlich unser globales und vernetztes Leben weiterhin sein kann. Ein Jahr in dem wir lernen durften das Gesundheit nicht selbstverständlich ist und wir weiter vor Herausforderungen gestellt werden. Ein Jahr das uns gezeigt hat das es eine gemeinsame Anstrengung braucht, um Krisen zu überwinden.

Header Image

Liebe Gäste, Mitglieder und Freunde des IRJGV Kreis Wesel,

Wir danken euch für die Unterstützung in den letzten Monaten nach dem ersten Lockdown; Wir danken euch für die Einhaltung unseres Hygiene- und Abstandskonzepts in den Zeiten von COVID-19 auch und vor allem in den letzten Wochen wo wir nochmals gezwungen waren die Regeln zu verschärfen um uns alle vor dem Virus noch besser zu schützen!

Header Image

Am 26. September 2020 finden unsere Verhaltensprüfungen im Rahmen unserer BGVP Prüfungen bei uns am Vereinsgelände statt. Wir treffen uns dazu um 10:30 Uhr an unserem Vereinsgelände. Die Prüfungen werden anders, als in den Jahren ohne COVID-19, ausfallen aber nicht minder fordernd für unsere Mensch Hund Teams sein. Und es gibt nun einen Zeitplan wer zu welchem Zeitpunkt seine Prüfung bei uns am Gelände ablegen wird.

Header Image

Am 26. September 2020 finden unsere Verhaltensprüfungen im Rahmen unserer BGVP Prüfungen bei uns am Vereinsgelände statt. Wir treffen uns dazu um 10:30 Uhr an unserem Vereinsgelände. Die Prüfungen werden anders, als in den Jahren ohne COVID-19, ausfallen aber nicht minder fordernd für unsere Mensch Hund Teams sein.

Während der Verhaltensprüfung sind leider keine Zuschauer gestattet, wir arbeiten mit Hochdruck daran für den Unterordnungsteil im Rahmen der BGVP und LAZ Prüfung am 27. September 2020 ein Konzept zu haben bei dem auch Zuschauer möglich sind genauere Informationen dazu erhaltet ihr zu unseren Übungszeiten am kommenden Mittwoch und Samstag an unserem Vereinsgelände.

Header Image

Bald finden unsere BGVP- und Leistungsklassen-Prüfungen am 26. September 2020 und 27. September 2020 statt. Am 26. September halten wir die, für die BGVP Prüfungen die notwendigen Verhaltenspüfungen, in Friedrichsfeld ab. Am 27. September folgen die Unterordnungsprüfungen auf unserem Vereinsgelände.

Als Anreiz erhalten die jeweils besten der Tagesprüfungen (BGVP und LAZ) im Anschluss jeweils einen Pokal. Diese könnt ihr in der untenstehenden Gallerie bereits aus fast allen Blickwinkeln begutachten, das ist aber nichts dagegen ihn in den Händen zu halten. Seid also mit dabei und sichert euch noch bis zum 13. September 2020 euren Startplatz bei unseren BGVP und LAZ Prüfungen, die notwendigen sind bei uns am Vereinsgelände erhältlich.

Header Image

Heute möchten wir euch einmal unsere vierbeinigen Teilnehmer vorstellen. Dazu haben wir beim letzten Training fleißig Fotos geschossen. Sodass wir euch heute sowohl unsere kleinen Welpen, unsere aktiven Junghunde, unsere fleißigen Begleithunde und als auch unsere treuen Übungsleiterhunde vorstellen können. Wenn ihr ein Foto von eurem vierbeinigen Freund findet und es gerne im original hättet so sprecht uns einfach beim nächsten Besuch bei uns an.

Header Image

Unsere Begleithunde- und Leistungsabzeichenprüfungen für das zweite Halbjahr 2020 sind terminiert. Wir freuen uns euch am 26. September 2020 eine Verhaltensprüfung und am 27. September 2020 eine Begleithunde- und Leistungsabzeichenprüfung auf unserem Vereinsgelände anbieten zu können. Anmeldungen zu den Prüfungen erhaltet ihr ab dem nächsten Training beim Check-In oder am Ende der Stunde zum mitnehmen und ausfüllen zu Hause.

Header Image

Die Ausbildung zum Begleithund - Familienhund - Alltagshund besteht nicht nur aus dem erlernen von Kommandos. Sondern auch aus dem Kennenlernen unterschiedlicher Untergründe und Situationen, denen der Hund dann im Alltag gelassen und entspannt entgegentritt. Wir setzen dazu in unseren Trainingsstunden zum Beispiel auf unterschiedliche Hilfsmittel wie ein Trampolin oder eine rasselnde Rettungsdecke. Beim Training geht es darum den Hund an die unterschiedlichen Untergründe zu gewöhnen und ihm die Skepsis zu nehmen, sodass diese Situation für den Hund keine Angst erzeugenden Faktoren mehr sind. In der Bildergalerie unten haben wir euch ein paar Trainingseindrücke bereitgestellt.

Header Image

Der Sommer kommt so langsam bei uns an, was gibt es da schöneres als bei sonnigem Wetter mit dem Hund zu arbeiten? Wir finden es kann darauf nur eine Antwort geben:

"Es gibt nichts schöneres!"
- IRJGV Kreis Wesel

Deswegen sind wir auch in den Sommermonaten mit unserem Angebot für euch da und freuen uns darauf mit euch schöne Stunden der Hundeausbildung zu genießen. Von den Welpen, über die Junghunde bis hin zu unseren ausgewachsenen und erfahrenen Hunden bieten wir euch auch im Sommer weiterhin viel Spaß, Freude und neue Übungsinhalte zum festigen und erlernen von Verhaltensweisen für euren vierbeinigen Freund.

Header Image

Heute haben wir für euch einen Einblick in unsere Übungsgruppen im Rahmen unserer Hundeausbildung vorbereitet. Wir begleiten euch dabei über das ganze Hundeleben hinweg mit interessanten und spannenden Übungen und Beschäftigungstipps für euch und euren Hund. Angefangen bei den kleinen Welpen mit viel sozialer Interaktion zum festigen der Hund-Hund und Hund-Mensch Verhaltensweisen; Über die Junghunde mit ersten Übungen zum Festigen der Grundkommandos; Bis hin zu den ausgewachsenen Hunden mit Übungen zur Ausbildung zum Begleit-/Familienhund.