Am kommenden Wochenende, 12. März 2022 und 13. März 2022, ist bei uns am Trainingsgelände eine kurze Trainingspause. Wir sind dann gestärkt für euch wieder ab dem 19. März 2022 da.
Alle Prüfungsteilnehmer werden gebeten per E-Mail kurz bis zum 12. März 2022 die Prüfungsteilnahme anzumelden, damit wir unsere Planungen vollenden können.
Liebe Helfer, Liebe Mitglieder, Liebe Gäste,
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Es war ein schönes, ereignisreiches und gleichzeitig sehr forderndes Jahr, denn auch in diesem Jahr begleitete uns die Pandemie. So freuen wir uns alle am Ende des Jahres auch einmal zur Ruhe zu kommen und Energie für das neue Jahr 2022 zutanken. Auch im neuen Jahr werden uns viele Vorgaben begleiten denn die Pandemie ist nicht vorbei, so werben wir auch für das neue Jahr um Verständnis und Rücksichtsnahme.
Seit dem heutigen Tag (24. November 2021) tritt die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft. Damit ergeben sich Änderungen für die Teilnahme an unserem Hundeschulangebot mit den Gruppen Welpenstunde, Junghundestunde, Begleithundeausbildung und Leistungsklasse, dahingehend das eine Teilnahme nur noch unter 2G Regelung stattfinden kann. Das bedeutet das alle unsere Teilnehmer für die kommenden Übungsstunden einen gültigen Genesenen- oder Geimpftennachweis erbringen müssen um mittrainieren zu können.
Am 25. September 2021 finden unsere Verhaltensprüfungen im Rahmen unserer BGVP Prüfungen statt. Wir treffen uns dazu um 10:30 Uhr in Friedrichsfeld (Höhe Poststraße 36, 46562 Voerde).
Hiermit stellen wir euch nun den Zeitplan für die Unterordnungsprüfungen am 26. September 2021, auf unserem Vereinsgelände, vor. Auch hier startet die Prüfung gemeinsam für BGVP und LAZ Prüflinge um 10:30 Uhr. Pro Teilnehmer sind bis zu drei Zuschauer erlaubt, es gilt für Zuschauer und Teilnehmer bei der Veranstaltung die 3G Regel (Geimpft, Genessen, Getestet; Haltet eure Nachweise bereit, diese werden beim betreten des Geländes überprüft).
Wir sind zurück! - So lautet unsere Antwort auf Anfragen ob es bei uns wieder ein Trainingsangebot gibt. Das Land NRW hat am vergangenen Donnerstag die neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht, die uns überrascht hat aber sehr erfreut. Seit dem 28. Mai erlaubt uns die neue Verordnung unter unserem bereits erprobten und gut angenommenen Konzept auch im Jahr 2021 wieder unser Training anzubieten. Wir hoffen das auch ihr gut erholt und gesund aus den letzten Monaten gekommen seid und euch nun auf das Training bei uns freut.
Ein wichtiges Thema für eine harmonische Mensch-Hund Beziehung ist das richtige Timing. Wir beobachten das vielen Hundebesitzern das Timing in der Arbeit und dem Alltag mit dem Hund schwer fällt und wollen euch wichtige Tipps & Tricks geben mit denen auch ihr euer Timing verbessern könnt. Neben der Einfürhung in das perfekte Timing stehen auch Orientierungsübungen für euch und euren Hund in der nächsten Woche auf unserem virtuellen Trainingsplan. Seid mit dabei und sichert euch noch heute euren Platz in unserer Online Übungsstunde.
Auch am kommenden Samstag möchten wir mit euchwieder über Themen rund um unsere Hundeausbildungsphilosophie in unserer Online Übungsstunde sprechen. Es geht um das Thema Beziehung vor Erziehung, eine wirkliche Veränderung im Alltag mit dem eigenen Hund kann erst dann erfolgen wenn die Mensch-Hund Beziehung gefestigt und gestärkt ist. Wir möchten euch theoretische und praktische Tipps geben wie es euch gelingt die Beziehung zu eurem veribeinigen Begleiter zu vertiefen und dadurch die Hundeerziehung für euch als Team grundlegend neu zu gestalten.
Wir sammeln weiter gute Erfahrungen in unseren Online Übungsstunden mit euch! Daraus resultiert nach einer internen Besprechung das wir unser Online Angebot noch stärker an unseren Teilnehmern und den aktuellen Begebenheiten orientieren werden. Schon ab der kommenden Woche stehen wir euch mit zwei ausgearbeiteten Themen Online zur Verfügung um euch und eurem Hund die COVID Zeit so angenehm und spannend wie möglich zu gestalten.
Nach den ersten guten Erfahrungen die wir sammeln konnten mit unserem Angebot für die Welpen. Freuen wir uns darauf dieses Angebot für euch zu erweitern und auch den BGVP- & LAZ-Teilnehmern eine Online Übungsstunde anzubieten.
Wir wollen in den Online Übungsstunden für euch als Ansprechpartner bei euren Fragen rund um den Hund zur Verfügung stehen und euch neue Lernimpulse für die Zeit zuhause vorstellen. Ebenso können wir euch bei Bedarf eine Begleitung eures Trainings anbieten in dem ihr in Absprache mit den jeweiligen Übungsleitern Trainingsvideos übermittelt, zu denen ihr dann von uns ein Feedback erhaltet.
Heute sind wir super aufgeregt, wir wollen euch Hundeausbildung nun auch online anbieten! Wir starten zunächst mit einem Angebot für unsere Welpen und wollen dies nutzen um erste Erfahrungen zu sammeln. Wir sind gespannt und freuen uns auf eure Teilnahme an unserem neuen Online Übungsbetrieb.
Die Anmeldung erfolgt weiterhin ganz einfach über unsere Eventhomepage wie ihr es schon kennt und ihr könnt euch dort ganz einfach für die Online Übungsstunde anmelden. Die Einwahl Informationen werden rechtzeitig 30 Minuten vor dem Beginn des jeweiligen online Events für euch über unsere Eventseiten zur Verfügung gestellt!