Liebe Mitglieder und Freunde des IRJGV Wesel,
im festlichen Glanz der Weihnachtslichter möchten wir euch herzlich grüßen und die besinnlichen Tage im Kreise eurer Liebsten wünschen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, auf die ereignisreichen Monate zurückzublicken.
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Das Jahr 2023 war für unseren Verein eine aufregende Zeit voller Veranstaltungen, Trainings und gemeinschaftlicher Erlebnisse. Unsere vierbeinigen Freunde haben wieder einmal bewiesen, dass sie nicht nur treue Begleiter, sondern auch wahre Sportler sind. Vom Agility-Training bis zu den Gehorsamsprüfungen haben wir gemeinsam viel erreicht und jede Menge Spaß gehabt.
Wir begrüßen den Spätsommer und wollen euch einmal ein Update zu den Ereignissen im Sommer geben, sowie einen Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate. Zunächst starten wir mit einem Rückblick auf die hinter uns liegende IRJGV Agility Cup-Saison.
Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse unserer Fun Jumper in diesem Jahr, die sich damit auch alle für die bevorstehende IRJGV Agility DM qualifiziert haben.
Es ist Zeit, wieder loszulegen! Nach unserer kurzen Winterpause starten wir jetzt mit der Planung und bald mit den Vorbereitungen für unsere diesjährige Frühjahrs BGVP- und LAZ Prüfung. Wir sind begeistert darauf, zu sehen, wie viele von euch erfolgreich an diesen Prüfungen teilnehmen und damit die harte Arbeit, die ihr in den letzten Monaten mit eurem Hund geleistet habt, unter Beweis stellen werdet. Lasst uns gemeinsam darauf hinarbeiten und uns auf eine tolle Prüfungszeit freuen!
Wenn Sie einen Welpen bekommen, ist es wichtig, früh mit der Ausbildung zu beginnen. Eine frühzeitige Welpenausbildung kann dazu beitragen, unerwünschtes Verhalten in Zukunft zu vermeiden und gleichzeitig die Bindung zwischen Hund und Halter zu stärken. Unsere Welpenausbildung umfasst sowohl Grundkommandos, als auch Sozialisierung und Gewöhnung an verschiedene Umweltbedingungen.
Welpen sind in einem sehr lernfähigen Alter und können schnell neue Fähigkeiten erlernen. Wenn unerwünschtes Verhalten früh erkannt und korrigiert wird, kann dies dazu beitragen, dass der Hund später besser in verschiedenen Alltagssituationen verhält. Unsere Welpenausbildung basiert auf positiver Verstärkung und klaren Kommandos, um den Hund dazu zu bringen, auf den Halter zu hören und ihm zu vertrauen. Dies führt zu einer engeren Beziehung zwischen Hund und Halter und erleichtert das Zusammenleben.
Happy New Year - Frohes Neues Jahr 2023!
Das Jahr 2023 hat begonnen, jetzt wird es Zeit das auch unser Trainingsangebot wieder beginnt und hier ist es am 07. Januar 2023 bereits soweit! Wir freuen uns wieder unsere Welpen-, Junghunde-, Begleithunde- und Leistungsklassenausbildung für euch alle zu starten und euch herzlichst bei uns am Hundeplatz zu begrüßen! Wir hoffen das ihr alle ein besinnliches Weihnachtsfest verbracht habt und großartig ins neue Jahr gerutscht seid.
Am kommenden Wochenende des 03. und 04. Dezembers 2022 stehen unsere diesjährigen letzten Trainingseinheiten für das Jahr 2022 auf dem Plan. Wir freuen uns euch alle nochmal am 03. Dezember zu unserem Unterordnungsangebot zu begrüßen für unsere Welpen-, Junghunde-, Begleithunde- und Leistungsklassen-Ausbildung, sowie am 04. Dezember zu unserem letzten Agility Training des Jahres!
Heute möchten wir euch auf die kommenden Wochen und Monate vorbereiten, sodass ihr noch besser eure Trainingstermine bei uns planen könnt. Denn wie in jedem Herbst passen wir auch dieses Jahr unsere Trainingszeiten für euch um eine Stunde an damit alle Trainingsgruppen noch Tageslicht genießen können. Ab dem 22. Oktober 2022 finden die Trainingsstunden damit entsprechend der unten stehenden Tabelle statt, auch weiterhin bieten wir euch die Reserveriung eures Trainingsplatzes über die Webseite an.
Am 24. September 2022 findet aufgrund der stattfindenden Verhaltensprüfung kein Trainingsangebot statt. Den Zeitplan für die Prüfungen entnehmt bitte der untenstehenden Tabelle, wir freuen uns auf die Prüfungen mit euch und wünschen euch bis dahin eine gute Vorbereitung und viel Ruhe für die Vierbeinigen Prüflinge.
Datum | Prüfung | Treffpunkt |
---|---|---|
24. September 2022 - 11:00 Uhr | Verhaltensprüfung | Poststraße 36, 46562 Voerde |
25. September 2022 - 11:00 Uhr | BGVP-Prüfungen | Vereinsgelände |
25. September 2022 - 13:00 Uhr | LAZ-Prüfungen | Vereinsgelände |
Am 25. Juni 2022 finden auf unserem Vereinsgelände die Vorbereitugen auf unser Agility Turnier am 26. Juni 2022 statt. Wir freuen uns auf viele Besucher an unserem Turniertag! Für das leibliche Wohl wird durch unsere Helfer gesorgt, dazu gibt es spannende Agility Turnierläufe.
Folgende Trainingsstunden entfallen in der kommenden Zeit aufgrund von Veranstaltungen und Turnieren an unserem Vereinsgelände:
Am 26. März 2022 finden unsere Verhaltensprüfungen im Rahmen unserer BGVP Prüfungen statt.
Wir treffen uns dazu um 10:30 Uhr in Friedrichsfeld (Höhe Poststraße 36, 46562 Voerde).
Hiermit stellen wir euch nun den Zeitplan für die Unterordnungsprüfungen am 26. März 2022, auf unserem Vereinsgelände, vor. Auch hier startet die Prüfung für BGVP und LAZ Prüflinge um 12:00 Uhr. Es gilt für Zuschauer und Teilnehmer bei der Veranstaltung die 3G Regel (Geimpft, Genessen, Getestet; Haltet eure Nachweise bereit, diese werden beim betreten des Geländes überprüft).